Günstigster Preis
62€
Durchschnittlicher Preis
96€
Schnellste Verbindung
5 Std. 53 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
6 Std. 21 Min.
Züge pro Tag
12
Entfernung
577 km
Zug von Berlin nach Amsterdam? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bahn IC 148 | 08:06 Berlin Hbf | 5Std.53 | 13:59 Amsterdam Centraal | 0 Umstiege0 Umst. | |
FlixTrain FlixTrain | 08:22 Berlin Ostbahnhof | 10Std.08 | 18:30 Amsterdam, Piarcoplein (Amsterdam Sloterdijk) | 1 Umstieg | |
FlixTrain FlixTrain | 08:34 Berlin Hbf | 9Std.56 | 18:30 Amsterdam, Piarcoplein (Amsterdam Sloterdijk) | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn ICE 642 | 08:46 Berlin Hbf | 6Std.43 | 15:29 Amsterdam Centraal | 1 Umstieg | |
FlixTrain FlixTrain | 08:51 Berlin Spandau | 9Std.39 | 18:30 Amsterdam, Piarcoplein (Amsterdam Sloterdijk) | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn ICE 1050 | 09:09 Berlin Hbf | 6Std.34 | 15:43 Amsterdam Zuid | 3 Umstiege | |
Deutsche Bahn ICE 1050 | 09:09 Berlin Hbf | 6Std.43 | 15:52 Amsterdam Centraal | 3 Umstiege | |
Deutsche Bahn IC 146 | 10:06 Berlin Hbf | 5Std.53 | 15:59 Amsterdam Centraal | 0 Umstiege0 Umst. | |
FlixTrain FlixTrain | 12:15 Berlin Ostbahnhof | 9Std.15 | 21:30 Amsterdam, Piarcoplein (Amsterdam Sloterdijk) | 1 Umstieg | |
FlixTrain FlixTrain | 12:34 Berlin Hbf | 8Std.56 | 21:30 Amsterdam, Piarcoplein (Amsterdam Sloterdijk) | 1 Umstieg | |
FlixTrain FlixTrain | 12:51 Berlin Spandau | 8Std.39 | 21:30 Amsterdam, Piarcoplein (Amsterdam Sloterdijk) | 1 Umstieg | |
European Sleeper ES452 | 22:56 Berlin | 9Std.03 | 07:59 Amsterdam, Arena | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 577 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 9Std. 36Min. |
Günstigster Ticketpreis 19€ |
Züge pro Tag 14 |
Direkte Zugverbindungen 3 |
Zugunternehmen 4 |
Schnellster Zug 5Std. 53Min. |
Erster Zug 07:09 |
Letzter Zug 22:30 |
Buche ganz einfach Deutsche Bahn, European Sleeper und FlixTrain -Verbindungen von Berlin nach Amsterdam mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Berlin nach Amsterdam ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn, European Sleeper und FlixTrain ab 30 €.
Mit der Deutschen Bahn von Berlin nach Amsterdam? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Berlin nach Amsterdam. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Amsterdam und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Berlin – Amsterdam:
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug schaffst du die fast 600 Kilometer lange Strecke zwischen Berlin und Amsterdam in etwa sechs bis acht Stunden. Die meisten der täglich verkehrenden Züge sind mit einem Umstieg in Hannover verbunden, es gibt jedoch auch Direktverbindungen zwischen Berlin und Amsterdam mit dem IC der Deutschen Bahn.
Zwischen den beiden Hauptstädten fahren täglich bis zu 30 Züge, was dir die Wahl einer guten Verbindung ganz einfach macht. Zu den Spitzenreisezeiten findest du bis zu zwei Verbindungen pro Stunde, wobei die früheste Direktverbindung am Berliner Hauptbahnhof dienstags zum Beispiel schon um 06:37 Uhr in Richtung Amsterdam losfährt. Damit dir die Suche nach einer passenden Abfahrtszeit besonders leicht fällt, hast du auf Omio die Möglichkeit, deine Suchergebnisse nach Abfahrtszeit zu sortieren. Geh einfach zu „Sortiert nach" und auf „Abfahrtszeit" klickst.
Der Berliner Hbf ist nicht nur wichtigster Personenverkehrsbahnhof der Hauptstadt, sondern auch Europas größter Turmbahnhof. Deswegen kann es dort durchaus voll werden. Auch der Weg zu den Gleisen ist teilweise recht weit, weshalb wir dir raten etwa 30-45 Minuten vor deiner Abfahrt am Bahnhof einzutreffen, um deine Reise entspannt zu starten. Am Bahnhof gibt es 16 Gleise, die über vier Stockwerke verteilt sind, von denen acht für den Regional- und Fernverkehr genutzt werden. Am Berliner Hauptbahnhof gibt es zudem eine Lounge, wo du es dir gegen einen kleinen Aufpreis vor deiner Reise bequem machen kannst.
Die Fahrt beginnt im Herzen Berlins am Berliner Hauptbahnhof, den du per Bus, S-Bahn oder U-Bahn erreichen kannst. Ankommen wirst du in Amsterdam Centraal, dem Hauptbahnhof von Amsterdam, von wo aus du ebenfalls mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort spielend leicht an dein Ziel kommst.
Wenn du nach einem möglichst günstigen Ticket suchst, solltest du deine Reise früh buchen. Dank des Super Sparpreises der Deutschen Bahn kannst du oft viel Geld sparen, falls du mit deiner Reisezeit flexibel bist und außerhalb der Hauptverkehrszeiten reisen kannst. Aufgrund der vielen Verbindungen stehen deine Chancen sehr gut, ein preiswertes Ticket zu ergattern.
Zwischen Berlin und Amsterdam hält dein Zug – je nach Verbindung – für gewöhnlich auch in Hannover, Osnabrück, Bad Bentheim, Köln, Utrecht und weiteren Orten. Wenn dir also nach einem kleinen Abenteuer ist, kannst du jederzeit aussteigen und einen Zwischenstopp einlegen.
Der ICE der Deutschen Bahn ist die schnellste Verbindung auf der Strecke von Berlin nach Amsterdam. Mit ICE und IC schaffst du die Strecke in gerade einmal 6 Stunden. Im ICE der Deutschen Bahn gibt es eine 1. und 2. Klasse sowie ein Bordbistro für den kleinen Hunger. Es gibt auf dieser Strecke IC-Züge, die um die 30 min. länger brauchen. Dieser Fahrt ist immer mit Umsteigen und weniger Komfort verbunden.
https://cdn-goeuro.com/static_content/web/content/destinations/Amsterdam-canal.jpg
Bahnfahren ist nicht nur entspannt für dich, sondern auch besser für die Umwelt. Die Bahn ist stets eine tolle Alternative zum Auto und dabei oft schneller und preiswerter. Aufgrund der zahlreichen täglichen Verbindungen zwischen den beiden Hauptstädten, solltest du kein Problem haben, einen passenden Zug für dich zu finden und kannst das Auto zu Hause stehen lassen.
Mit knapp unter 1 Millionen Einwohnern ist Amsterdam die boomende Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt der Niederlande. In jüngster Zeit hat sich Amsterdam in eine moderne, vielseitige Stadt verwandelt, die international bekannt ist, nachdem sie im 18. und 19. Jahrhundert einen Rückgang des Wohlstands und des Fortschritts erlebt hatte. Du findest in Amsterdam zahlreiche Möglichkeiten für deinen Aufenthalt, da die Stadt aufgrund ihrer umfangreichen Sammlung historischer Gebäude, öffentlicher Parks, erstklassiger Museen und verschiedener Attraktionen eines der beliebtesten Reiseziele in Europa ist. Wenn du jetzt neugierig geworden bist und mehr über Amsterdam erfahren willst, dann wirf einen Blick: Hier findest du einen Vorgeschmack auf die vielen Aktivitäten, die deinen Besuch in Amsterdam unvergesslich machen werden:
Amsterdam ist wunderbar zentral gelegen und aufgrund seiner vielen Anbindungen in alle Himmelsrichtungen der perfekte Ausgangspunkt für deine Weiterreise. Wenn es dich nach Westen verschlägt, gibt es hervorragende Anbindungen nach Den Haag oder Rotterdam. Auch der Süden hat einiges zu bieten, und Antwerpen in Belgien ist nur einen Katzensprung entfernt. Dank Omio sollte dir die Suche nach deinem nächsten Reiseziel besonders leicht fallen.
Berlin Hbf ist 5,8 km vom Stadtzentrum entfernt, Amsterdam Centraal liegt 2,2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: