Günstigste
Durchschnitt
Zug von Basel nach Bern? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
58 Min.
Durchschnitt
1 Std. 9 Min.
Züge pro Tag
19
Entfernung
69 km
Von den 19 Zügen von Basel nach Bern sind 9 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 68 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 42 € | |
Anzahl der Züge | 53 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 34 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | SBB oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Basel nach Bern legst du auf der Strecke 68 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. mit unseren Partnern SBB oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 53 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 42 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 42 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Basel SBB und die Ankunft am häufigsten am Bern, Hauptbahnhof.
Du willst mit wenigen Klicks Deutsche Bahn und SBB -Verbindungen von Basel nach Bern buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Deutsche Bahn und SBB ab 42 € in Sekundenschnelle.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Basel nach Bern. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Basel nach Bern und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Die Verbindung zwischen Basel und Bern ist ausgezeichnet. Zwischen 4.45 morgens und und 1.00 nachts gibt es mindestens im Halbstundentakt direkte Verbindungen. Vor allem zu den Stoßzeiten kommen noch weitere Verbindungen hinzu, bei denen die Reisenden in Olten umsteigen müssen. Auf der Strecke werden ICE, EC, IC, Interregios und S-Bahnen eingesetzt. Die Fahrtzeit bei einer direkten Verbindung im Schnitt 1 Stunde.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Bern ist de facto die Hauptstadt der Schweiz. Bekannt ist die Stadt vor allem für die schöne Altstadt, die in einer Schleife des Flusses Aare liegt. Die schweizer Regierung hat hier im Bundeshaus ihren Sitz. Kulturell kann die Stadt mit ihrem Kunstmuseum sowie mit dem 2005 eröffneten Zentrum Paul Klee begeistern.
Bei der Zugfahrt von Basel nach Bern empfiehlt es sich am Bahnhof Basel SBB genau auf das Abfahrtsgleis zu achten, da die unterschiedlichen Zugtypen verschiedene Gleise nutzen.
Der Bahnhof SBB ist der größte Bahnhof in Basel. Er liegt mitten nahe des Stadtzentrums. Von hier aus sind alle wichtigen Städte der Schweiz mit der Bahn zu erreichen. Es bestehen aber auch gute Fernverbindungen in die Nachbarländer Deutschland und Frankreich. Für Verbindungen in die Region stehen die S-Bahnlinien S1, S3 und S6 zur Verfügung. Der Bahnhof SBB ist auch sehr gut in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. So passieren die Tramlinien 1, 2, 8, 10, 11 und 16 sowie die Buslinien 30 und 48 den Bahnhof. Mit dem Bus 50 kommt man zudem in weniger als 20 Minuten zum Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg. Für Regionalverbindungen nach Frankreich und Deutschland gibt es außerdem den benachbarten französischen Bahnhof Basel SNCF sowie den nur wenige Straßenbahnhaltestellen entfernten deutschen Badische Bahnhof.
Die Strecke Basel-Bern führt in der Regel über Olten. Teilweise muss dort umgestiegen werden. Die Wartezeit für den Anschlusszug beträgt meist nur wenige Minuten.
Der Bahnhof Bern ist der zweitgrößte Bahnhof in der Schweiz. Er befindet sich am westlichen Rand der Altstadt. Neben den zahlreichen Fernzügen, die stündlich den Bahnhof erreichen ist der Bahnhof sehr gut in den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr eingebunden. Insgesamt 13 S-Bahnlinien führen die Reisenden in die Ortschaften der näheren Umgebung. In die verschiedenen Stadtteile können die Besucher der Stadt mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8 und 9 und mit den Buslinien 10, 11, 12, 17, 19, 20, 21, 30 und 334 fahren. Die letztgenannte Buslinie 334 bildet zudem die Verbindung (45 Minuten) zum Flughafen Bern.
Wenn du mit dem Zug von Basel nach Bern reist, fährst du normalerweise Basel SBB ab und kommst Bern, Hauptbahnhof an.
Basel SBB ist 2,1 km vom Stadtzentrum entfernt, Bern, Hauptbahnhof liegt 2,3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: