Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 01. Okt.
Wer in die wunderschöne Stadt Bamberg in Oberfranken reisen möchte, nimmt am besten den Zug. Der Hauptbahnhof Bamberg ist zentral gelegen und bildet daher einen idealen Ausgangspunkt für einen Stadtbummel oder eine Sightseeingtour. Außerdem liegt er auf der ICE-Strecke München – Nürnberg – Berlin – Hamburg und wird täglich im Zweistundentakt angefahren.
Der Hauptbahnhof Bamberg ist der einzige Personenbahnhof der Stadt. Er ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und liegt an den Bahnstrecken Nürnberg – Bamberg, Bamberg – Hof und Bamberg – Rottendorf, zudem wird er regelmäßig von ICE-Zügen bedient. Der Bahnhof verfügt über acht Bahnsteiggleise und zählt täglich etwa 15.000 Reisende.
Fährt man mit dem Zug nach Bamberg, sitzt man in der Regel in den Zügen der Deutschen Bahn. Die Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn bedienen die Strecken des Franken-Thüringen-Express, den Main-Saale-Express, den Main-Spessart-Express sowie die Mainfrankenbahn. Die Deutsche Bahn ist ebenfalls zuständig für die ICE-Strecken zwischen Hamburg und München sowie Leipzig und Karlsruhe. Für die Strecke Forchheim – Bamberg – Breitengüßbach – Ebern kommt eine Linie der Agilis-Eisenbahngesellschaft zum Einsatz.
Die Welterbestadt Bamberg bereist man am besten mit dem Zug. Der Bahnhof liegt im Osten Bambergs, von hier geht es zu Fuß weiter in die Altstadt. Reist man mit der Bahn nach Bamberg, bleibt man dank der guten Anbindung an das Verkehrsnetz flexibel und spart sich zusätzlich die Kosten für ein Parkhaus. Mit seinen rund 77.000 Einwohnern ist Bamberg zwar die größte Stadt Oberfrankens, aber dennoch überschaubar. So sind die Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.
Bereits seit mehr als 1000 Jahren gibt es die Stadt Bamberg, seit 1993 ist die Altstadt Teil des UNESCO-Weltkulturerbes – und das zu Recht! Die Bergstadt präsentiert sich als „das fränkische Rom“, wurde sie doch, wie ihr italienisches Pendant, auf sieben Hügeln erbaut. Die Stadt wird eingerahmt von zwei Armen des Flusses Regnitz. Die so entstandene Inselstadt mit Klein-Venedig sollte auf keiner Sightseeingtour fehlen und sorgt für Fernweh. Die malerische Altstadt mit ihren kleinen Gassen und Läden lädt zum Verweilen ein, Bamberg zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten Deutschlands. Sei es die barocke Architektur, die herrliche Landschaft oder die kleinen Läden – Bamberg hat für jeden etwas zu bieten.
Finde Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn und FlixTrain Verbindungen nach Bamberg. Checke aktuelle Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets bei Omio.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB nach Bamberg. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und in der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan nach Bamberg und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest