Günstigste
Durchschnitt
Zug von Amsterdam nach Köln? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 59 Min.
Durchschnitt
4 Std. 12 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
214 km
Es ist schwierig, von Amsterdam nach Köln zu kommen, ohne mindestens 2-mal umzusteigen.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
214 km | |
3 Std. 42 Min. | |
33 € | |
5 pro Tag | |
Ja, 4 Zugverbindungen pro Tag | |
VIAS Rail GmbH oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Amsterdam nach Köln legst du auf der Verbindung 214 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 42 Min. mit unseren Partnern VIAS Rail GmbH oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 5 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 33 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 20 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Amsterdam Centraal und die Ankunft am häufigsten am Köln Hbf.
Du willst mit wenigen Klicks Deutsche Bahn -Verbindungen von Amsterdam nach Köln buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 20 € in Sekundenschnelle.
Mit der Deutschen Bahn von Amsterdam nach Köln? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Amsterdam nach Köln. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Amsterdam nach Köln und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Die durchschnittliche Reisezeit beträgt 4:30 Std. für Verbindungen mit der Bahn von Amsterdam nach Köln. Wenn Bahnreisende allerdings eine der kurzen Direktfahrten auf der Strecke wählen, erreichen sie Köln von Amsterdam aus bereits nach einer Fahrzeit von 2:35 Std. Diese direkten Verbindungen haben den Vorteil, dass Reisende während der gesamten Fahrt nicht ein einziges Mal umsteigen müssen – komfortabler geht es nicht. Auf jeden Fall lohnt es sich, die Angebote zu vergleichen. Die bequemen Direktfahrten sind oftmals nicht mal teurer als Verbindungen mit Umstiegen.
Reisende können tagtäglich mehrmals mit einem Zug von Amsterdam nach Köln fahren, wenn sie die Angebote der Deutschen Bahn nutzen. Bei den Umstiegsfahrten kommen auf Teilstrecken jedoch Züge der Bahngesellschaften Eurobahn und Abellio Rail zum Einsatz.
Am schnellsten können Reisende mit einer Bahn von Amsterdam nach Köln fahren, wenn sie ein Ticket für eine der angebotenen Direktverbindungen kaufen. Mit einer Gesamtfahrdauer von etwa 2:35 Std. sind diese Fahrten zwischen der niederländischen Hauptstadt und Köln recht kurz. Umstiegsfahrten mit zwei oder drei Zugwechseln auf der Strecke dauern gewöhnlich 3:40 Std. bis 5:40 Std. Bei den meisten Fahrten mit zwei Umstiegen wechseln Fahrgäste die Züge in den Bahnhöfen von Arnheim und Düsseldorf. Wenn sie während der Fahrt dreimal umsteigen müssen, erfolgen die Zugwechsel beispielsweise in Utrecht, Venlo und Mönchengladbach.
Die Anzahl der buchbaren Zugverbindungen zwischen Amsterdam und Köln schwankt von Tag zu Tag stark. An manchen Tagen werden 33 Fahrten angeboten, an anderen 56 und mehr. Da in der Regel auf der Strecke aber mehrere Fahrten pro Stunde zur Verfügung stehen, kann man seine Reiseentscheidungen relativ spontan treffen.
Bahnhof Amsterdam-Centraal: Am nördlichen Ende der Fußgängerzone gelegen, ist der Amsterdamer Zentralbahnhof zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vor dem Gebäude halten zahlreiche Tramlinien, und die Metrolinien 51, 53 und 54 verkehren in der nahe gelegenen Metrostation Centraal Station. Ein kostenloses W-LAN steht im Bahnhofsgebäude zur Verfügung.
Hauptbahnhof Köln: In Sichtweite zum Rheinufer und dem Kölner Dom befindet sich der Kölner Hauptbahnhof am westlichen Ende der Hohenzollernbrücke. Die Tramlinien 16 und 18 sowie Fernbusse von Flixbus halten neben dem Bahnhof am Breslauer Platz. In dem Gebäude befinden sich Geschäfte und Geldautomaten sowie ein umfangreiches Gastronomieangebot.
Wenn du mit dem Zug von Amsterdam nach Köln reist, fährst du normalerweise Amsterdam Centraal ab und kommst Köln Hbf an.
Amsterdam Centraal ist 1,7 km vom Stadtzentrum entfernt, Köln Hbf liegt 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: