Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 30. Sept.
Bei Omio verschaffst du dir sehr schnell einen Überblick über die aktuellen Angebote für den ÖBB Nightjet und kannst direkt deine Reise buchen. Speichere dabei dein mobiles Ticket einfach und sicher in deinem Profil ab. Somit hast du jederzeit Zugriff auf die QR-Codes. Im Angebot gibt es alle erdenklichen Strecken von Wien nach München oder Berlin bis hin nach Mailand und Venedig.
Der ÖBB Nightjet ist eines der Aushängeschilder der Österreichischen Bundesbahn. Diese Züge sind grundsätzlich über Nacht unterwegs. Du kannst dich dabei für einen Sitzplatz, aber auch für die bequemeren Liege- und Schlafwagen entscheiden. Die verschiedenen Kategorien sind einfach auf der Seite von Omio verfügbar. Wir können besonders die Übernachtungsoptionen empfehlen. Im luxuriösen Schlafabteil bekommst du sogar ein exquisites Abendessen sowie ein reichhaltiges Frühstück. So erreichst du dein Ziel ausgeruht und kannst direkt zum Sightseeing aufbrechen.
An Bord gibt es natürlich auch ein Bistro, saubere Toiletten und schnelles WLAN. Die Destinationen des ÖBB Nightjets sind sehr vielfältig. Du kannst so mit dem legendären Nachtzug nach Wien fahren oder auf der Strecke von Wien nach Venedig unterwegs sein. Die ÖBB ist ein echtes Traditionsunternehmen, welches ein umfassendes Angebot mit vielen Sparpreisen hat. Die besten Deals entdeckst du einfach mithilfe von Omio.
Grundsätzlich gibt es im ÖBB Nightjet drei Kategorien, welche du wählen kannst. Die einfachen Tickets sichern dir dabei einen Sitzplatz in den vorderen Abteilen. Die Preise für diese Reiseklasse sind angenehm niedrig. Dafür hast du allerdings keine Liegemöglichkeiten. Diese sind in den Liegewagen gegeben, welche sich meist auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen eignen. In diesen Fahrkarten sind kleinere Snacks und Getränke inkludiert. Im Schlafwagen bekommst du zusätzlich warme Bettwäsche und ein üppiges Abendessen.
Bevor du dein Ziel erreichst, serviert man dir ein typisch österreichisches Frühstück. Alle Reiseklassen können mit einem Normalticket oder über die preiswerte Sparschiene gebucht werden. Bei letzterer handelt es sich um Sonderdeals, bei denen der Umtausch und die Erstattung jedoch ausgeschlossen sind. Bei den Normal- beziehungsweise Komforttickets ist eine Sitzplatz- oder Abteilreservierung stets inbegriffen. Dabei kannst du dich auf Wunsch auch für das Rollstuhl- oder das Damenabteil entscheiden.
Täglich kannst du einen Nightjet auf der Strecke von Wien nach Venedig finden. Dabei stehen jeweils die Sparschiene und die Komforttickets zur Verfügung. Losgeht es nach 21:00 Uhr am Hauptbahnhof in Wien. Nach ungefähr 11 Std. 7 Min. bist du am frühen Morgen am Bahnhof Santa Lucia direkt an den Kanälen von Venedig. Auf dem Weg gibt es einige kleinere Zwischenstopps, so in St. Pölten, Salzburg, Villach, Udine und Treviso. Wenn sich deine Unterkunft im Hauptort von Venedig befindet, steigst du rund 10 Min. eher in Mestre aus.
Jeden Tag starten die Züge von Mailand nach Wien. Kurz nach 21:00 Uhr fahren die Züge am Bahnhof Porta Garibaldi los, der sich in der Nähe des eigentlichen Hauptbahnhofs befindet. Wenn du einen Sitzplatz gebucht hast, kannst du hier vorab noch Proviant für die etwa 11 Std. 42 Min. lange Fahrt einkaufen. Bei Liege- und Schlafwagen sind Snacks beziehungsweise sogar ganze Mahlzeiten inbegriffen. Es gibt mehrere Halte auf der Fahrt, so in Brescia, am Gardasee, in Verona, Vicenza und Padua. Zudem stoppt der ÖBB Nightjet kurze Zeit in Villach, Klagenfurt und Leoben.
Eine etwas längere Reise bringt dich mit dem ÖBB Nightjet von München nach Rom. Auch in diesem Fall gibt es tägliche Abfahrten, die jedoch bereits gegen 20:00 Uhr starten. Du steigst am Hauptbahnhof ein, welchen du einfach mit der S- oder U-Bahn aus allen Teilen der bayerischen Landeshauptstadt erreichst. Danach befindest du dich etwa 13 Std. bis zu deiner Ankunft in Rom Termini im Zug. Wir empfehlen dir daher, die Reservierung eines Schlaf- oder Liegeplatzes anstelle von einfachen Sitzen. Umsteigen musst du nicht, dafür gibt es aber eine Reihe an Zwischenstopps mit eventueller Option für einen Stopover. Hierzu gehören insbesondere Salzburg, Tarvisio, Bologna und Florenz.
Der ÖBB Nightjet bietet dir weit über Österreich hinaus viele spannende Strecken, zum Beispiel nach Deutschland, Italien, in die Schweiz und in die Niederlande. Interessante Fakten über diese Destinationen erfährst du in unserem Magazin Window Seat.
Der ÖBB Nightjet ist im Vergleich zu den ICE-Zügen deutlich langsamer, dafür bietet er aber einen besonders hochwertigen Komfort für längere Fahrten. So kannst du im Liege- und Schlafabteil bequem schlummern. Teils ist sogar die Bettwäsche inbegriffen. In den Komfortklassen bekommst du zudem Essen und Getränke serviert. Individuell kannst du auch das Bistro aufsuchen und dort speisen. Es sind des Weiteren Wasch- und Toilettenräume vorhanden. Im Schlafwagen gibt es sogar separate Duschen.
Kein Verkehrsmittel ist aktuell so umweltfreundlich wie der Zug. Die Österreichische Bundesbahn ÖBB bemüht sich dabei im Speziellen darum, grüne Energieträger einzusetzen und die Fahrten so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Im Vergleich zu Flügen, Bussen und dem Auto werden erhebliche Mengen an CO2 eingespart.
Du weißt nicht, wo du dein ÖBB Nightjet Abenteuer beginnen sollst? Schau dir diese beliebten ÖBB Nightjet Reiseziele an, um mehr über die Anreise und nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erfahren: